LITTLE BIRD hilft

In 5 einfachen Schritten zum Betreuungsplatz

Mit dem LITTLE BIRD Elternportal können Sie ganz bequem von zu Hause aus einen Betreuungsplatz für Ihr Kind anfragen. Unser Portal führt Sie Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess.

Bevor Sie starten ... Registrieren!

Um Betreuungsanfragen abzusenden und zu ändern, Favoriten zu speichern und Vorlagen zu verwalten, benötigen Sie einen Nutzeraccount im LITTLE BIRD Elternportal. Bitte registrieren Sie sich daher zuerst.

Die Suchfunktion des Elternportals können Sie grundsätzlich auch ohne Registrierung nutzen. Wenn Sie jedoch Betreuungsanfragen über das Portal versenden möchten, ist eine einmalige, kostenfreie Registrierung erforderlich.

Mit Ihrem persönlichen Account profitieren Sie außerdem von zusätzlichen Funktionen:

  • Suche speichern und Einrichtungen als Favoriten markieren,
  • Verwendung Ihrer Daten für weitere Betreuungsanfragen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung),
  • Import Ihrer Daten in Ihren persönlichen Account (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung),
  • Änderung ausgewählter Daten im Nachhinein (abhängig von Ihrer Kommune),
  • Echtzeit-Statusabfragen zu jeder Betreuungsanfrage.

Um Ihr Kind für einen passenden Betreuungsplatz anzumelden, registrieren Sie sich bitte einmalig und kostenlos im LITTLE BIRD Elternportal.

Wichtig: Pro Familie ist nur eine Registrierung erforderlich. Mit Ihrem Account können Sie mehrere Kinder bequem anmelden.

Die Registrierung ist einfach: Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, wählen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort, und bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung. Anschließend verifizieren Sie Ihre E-Mail-Adresse – und Ihr Account ist einsatzbereit.

Eine kleine Anleitung

Schritt für Schritt zum Betreuungsplatz

1. Registrieren und Anmelden

Erstellen Sie zunächst ein Benutzerkonto im LITTLE BIRD Elternportal.
Geben Sie dazu Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort ein.

Sobald Sie Ihre Daten eingegeben haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie auf den darin enthaltenen Link, um Ihre Registrierung abzuschließen.

Nach der erfolgreichen Verifizierung können Sie sich im Portal einloggen und mit der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz starten.

2. Passende Angebote finden

Stöbern Sie nach geeigneten Betreuungsangeboten in Ihrer Umgebung. Nutzen Sie die umfangreichen Filtermöglichkeiten, um Ihre Suche zu verfeinern – beispielsweise nach Öffnungszeiten oder pädagogischen Konzepten.
Die Profile der Kitas und Tagespflegen enthalten wertvolle Informationen zu den Betreuungskonzepten, den Räumlichkeiten und vieles mehr. So können Sie die Angebote vergleichen und die passende Einrichtung für Ihr Kind finden.

Tipp: Wenn Sie interessante Einrichtungen gefunden haben, können Sie diese als Favoriten speichern. So behalten Sie Ihre bevorzugten Optionen im Überblick und können später einfach darauf zurückgreifen.

3. Betreuungsplatz anfragen

Wenn Sie eine passende Einrichtung gefunden haben, können Sie direkt über das Portal eine Platzanfrage senden. Der Prozess führt Sie Schritt für Schritt durch das Anfrageformular.
Hier geben Sie wichtige Informationen wie Ihre Kontaktdaten, die Daten Ihres Kindes und Ihre Wünsche zur Betreuung an. Sie haben zudem die Möglichkeit, eine Vorlage für weitere Anfragen zu erstellen, um den Prozess zu erleichtern.

Wichtig: Für jede Einrichtung muss eine eigene Anfrage erstellt werden. Sie müssen den Anfrageprozess also für jede gewünschte Einrichtung wiederholen. Bitte beachten Sie, dass es je nach Kommune Beschränkungen bei der Anzahl der möglichen Anfragen geben kann. Informieren Sie sich im Vorfeld über die lokalen Regelungen, um die Möglichkeiten optimal zu nutzen.

4. Auf Antwort warten

Nachdem Sie Ihre Anfrage(n) abgesendet haben, werden diese an die ausgewählten Einrichtungen übermittelt. Dort werden die Anfragen geprüft und individuell bearbeitet.

Die Kitas, Tagespflegen oder die zuständigen Verwaltungen setzen sich direkt mit Ihnen in Verbindung.

Bitte beachten Sie, dass dieser Prozess unterschiedlich lange dauern kann – von einer kurzfristigen Rückmeldung bis hin zu einer längeren Wartezeit. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld.

5. Entscheidung erhalten

Sobald die Einrichtung oder Verwaltung Ihre Anfrage(n) bearbeitet hat, erhalten Sie eine Rückmeldung. Es gibt zwei mögliche Szenarien:

  1. Platzangebot: Sie erhalten ein konkretes Angebot und können dieses annehmen oder ablehnen.
  2. Absage: Wenn derzeit keine freien Plätze verfügbar sind, haben Sie die Möglichkeit, weitere Anfragen an andere Einrichtungen zu stellen.


Dank Ihres persönlichen Accounts können Sie den Status Ihrer Anfragen jederzeit im Portal verfolgen.

Wichtig: Für einen bestimmten Zeitraum können Sie immer nur ein Platzangebot erhalten. Dies stellt sicher, dass jedes Kind nur einen Betreuungsplatz belegt und keine Doppelbelegungen entstehen.

Noch Fragen offen?

Sie haben eine spezielle Frage zu Ihrem Fall oder technische Schwierigkeiten? Erhalten Sie persönlichen Kontakt.