Bitte beachten Sie, dass LITTLE BIRD „nur“ der Softwarehersteller des Elternportals und der Verwaltungssoftware ist. LITTLE BIRD hat keinen Einfluss auf den Ablauf der Platzvergabe oder den Status Ihrer Betreuungsanfrage. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre Kommune oder direkt die Einrichtung.
Betreuungsanfragen
„wird gesendet“
Ihre Platzanfrage wird gerade an das angebundene Verwaltungssystem der Kommune oder des Trägers gesendet. Dies kann einige Minuten dauern. Aktualisieren Sie die Seite, um einen veränderten Status zu sehen. Wenn der Status dauerhaft sichtbar bleibt (auch nach 24 Stunden), kontaktieren Sie bitte das Supportteam von LITTLE BIRD.
„übertragen“
Ihre Platzanfrage wurde erfolgreich an das angebundene Verwaltungssystem der Kommune oder des Trägers gesendet. Sie ist quasi in einer Art digitalem Briefkasten angekommen und wird nun in der Regel von der Einrichtungsleitung geprüft und auf die eigene Warteliste übernommen. Sie erhalten dazu dann eine Information per E-Mail oder Brief.
Warteliste/Vormerkungen
„aktiv“
Ihre Platzanfrage ist auf der Warteliste der Einrichtung eingegangen und wartet dort nun auf die Entscheidung zur Platzvergabe (Platzzusage/Reservierung oder Ablehnung). Je nachdem wie weit entfernt der gewünschte Betreuungsbeginn ist, kann die Rückmeldung auch etwas dauern (z. B. wenn Sie sich erst für einen Platz in 1-2 Jahren vorgemerkt haben).
„abgelehnt“
Ihre Platzanfrage wurde von der Einrichtung oder Verwaltung aufgrund fehlender Platzkapazitäten abgelehnt. Dazu sollten Sie auch eine Nachricht (E-Mail oder Brief) erhalten haben. In einigen Einrichtungen ist Ihre Anfrage aber trotzdem noch auf einer Warteliste, falls doch noch ein Platz frei wird. Sie können sich nun aber nochmal in anderen Einrichtungen vormerken, um die Chance auf einen Platz zu erhöhen.
„deaktiviert“
Dieser Status kann verschiedene Ursachen haben. In jedem Fall, wird die Platzanfrage aber nicht mehr bei der Platzvergabe berücksichtigt. Mögliche Ursachen:
- Sie haben der Einrichtung mitgeteilt, dass Ihr Kind bereist anderweitig betreut wird.
- Sie wohnen außerhalb des Einzugsgebietes der Einrichtung – daher kann Ihre Platzanfrage nicht weiter berücksichtigt werden.
„zurückgezogen“
Sie haben entweder selbst über das Elternportal und Ihren Account die Platzanfrage zurückgezogen oder die Einrichtung hat dies für Sie direkt im Verwaltungssystem der Kommune oder des Trägers eingetragen.
„gesperrt“
Die Platzanfrage ist für weitere Platzangebote oder einen Betreuungsvertrag gesperrt, da Sie von einer anderen Einrichtung ein Platzangebot oder einen Vertrag für den gleichen Zeitpunkt erhalten haben.
Überschneidet sich der Betreuungsbeginn der Platzanfrage mit einem Vertrag, weil Sie die Einrichtung wechseln möchten, dann ist es wichtig, dass Sie die Platzanfrage als Wechselwunsch kennzeichnen. Das geht auch noch nachträglich und wird ggf. die gesperrte Anfrage wieder freigeben.
Platzangebote
„offen“
Die Platzanfrage wurde in ein Platzangebot umgewandelt. Hierzu sollten Sie auch zusätzlich eine Information per E-Mail oder Brief erhalten haben. Andere Anfragen können Sie jetzt für den gleichen Zeitraum in der Regel nicht mehr erhalten.
Sie müssen nun entscheiden, ob Sie dieses Angebot annehmen oder ablehnen möchten. Das können Sie entweder mit den Links in der E-Mail machen, die Sie ggf. erhalten haben oder direkt in Ihrem Elternaccount in der Übersicht der Betreuungsanfragen.
„angenommen“
Sie haben das Platzangebot angenommen oder es wurde von der Einrichtung direkt auf „bestätigt“ geändert. Andere Anfragen können Sie jetzt für den gleichen Zeitraum in der Regel nicht mehr erhalten. Die Einrichtung wird sich für den Vertrag bei Ihnen melden.
Sollten Sie von dem Angebot zurücktreten wollen, melden Sie sich am besten direkt bei der Verwaltung Ihrer Kommune oder des Trägers.
„abgelehnt“
Das Platzangebot wurde entweder von der Einrichtung/Verwaltung aus verwaltungsinternen Gründen oder von Ihnen selbst abgelehnt. Möglicherweise haben Sie auch einfach nicht innerhalb der Frist auf das Platzangebot reagiert. Andere Platzanfragen, die durch das Platzangebot gesperrt waren, sind nun wieder aktiv.
Verträge
Die Platzanfrage oder das Platzangebot wurden in einen Betreuungsvertrag umgewandelt. Hierzu sollten Sie auch eine Information und/oder den Betreuungsvertrag selbst vorliegen haben. Andere Anfragen können Sie jetzt für den gleichen Zeitraum in der Regel nicht mehr erhalten.
Bitte beachten Sie, dass LITTLE BIRD „nur“ der Softwarehersteller des Elternportals und der Verwaltungssoftware ist. LITTLE BIRD hat keinen Einfluss auf den Ablauf der Platzvergabe oder den Status Ihrer Betreuungsanfrage. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre Kommune oder direkt die Einrichtung.